Praxis Dr. Roland Kleiner
Praxis für Psychotherapie in Mönchengladbach
In meiner Praxis für Psychotherapie in Mönchengladbach erwartet Sie ein geschützter Raum, in dem Sie sich verstanden und willkommen fühlen dürfen.
Hier geht es nicht nur um Diagnosen – sondern um Vertrauen, Neugier und den Mut, sich selbst besser kennenzulernen und an der eigenen Veränderung Schritt für Schritt aktiv zu arbeiten.

Psychotherapie in Mönchengladbach
Therapie in Mönchengladbach
Meine Praxis – ein Ort für Entwicklung
Meine Praxis für Neuropsychologie und Psychotherapie in Mönchengladbach ist ein Ort, an dem Sie mit all Ihren Themen und Fragen willkommen sind. In einer warmen und persönlichen Atmosphäre unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven zu entdecken und sich selbst besser zu verstehen.
Mir ist es persönlich wichtig, dass Therapie nicht nur ein „Behandlungsraum" ist, sondern ein lebendiger Austausch: ein Raum, in dem auch Achtsamkeit, Humor und Leichtigkeit Ihren Platz haben dürfen.
Dabei begleite ich Sie als Therapeut auf Augenhöhe, respektiere Ihre eigene Geschwindigkeit und lade Sie ein, durch gemeinsame Entscheidungsfindung Neues für sich auszuprobieren und anschließend zusammen zu reflektieren.
Jeder Mensch bringt dabei seine eigene Geschichte mit – und in meiner Praxis darf all das Platz haben, was Sie bewegt.
Ich freue mich darauf, diesen Klärungs- und Veränderungsprozess gemeinsam mit Ihnen zu gestalten und Sie dabei zu unterstützen, neue Wege für sich zu gehen.


Mein Team …mit Fähigkeiten für ein ausgeglichenes Leben
Praxis-Mitbewohner

Der Sinnende
Er verharrt in stiller Einkehr allein bei sich, um Gedanken und Empfindungen Raum zu geben – und ermutigt Sie, dem eigenen Inneren mit liebevoller Aufmerksamkeit zu lauschen und Raum in Ihrem Leben zu geben.

Kuchenheim
Er lädt ein, sich niederzulassen – ein stiller Begleiter, der zeigt: Hier dürfen Sie ankommen, loslassen und auftanken, wann immer Sie es brauchen.
Kurz: Ein ausgewiesener Fachmann für Entspannung und Genuss.

Sonnensucherin
Sie richtet sich immer zum Licht – eine Erinnerung daran, dass auch Sie dem Hellen folgen dürfen, selbst wenn es manchmal verborgen scheint.
Sie ruft auf, zu pausieren, zu träumen, der Natur mit allen Sinnen zu folgen, um zu Ruhe und Wohlbefinden zu kommen.

Bulli
Ein Fachmann für Resilienz – Widerstand und Regenerationsfähigkeit.

Gute Laune
Und wir sind auch noch da. Wir bieten immer und eine freundliche Begrüßung und ein Lächeln, egal, wie was ist.
Gemeinsam wachsen
Ablauf einer Therapie
Therapiestart
Am Anfang steht der erste Sprung – das Wagnis, sich auf eine Therapie einzulassen. Sie werden diesen Weg gemeinsam gehen, in dem Wissen, dass Sie gehalten sind und Vertrauen wachsen darf.
Wie zwei Schachspieler erkunden wir, was ist und was werden darf – mit Neugier, Geduld und Offenheit für das, was sich zeigen soll und kann.
In behutsamen Gesprächen auf Augenhöhe finden wir neue Sichtweisen, würdigen, was schon da ist, und erarbeiten gemeinsam Verhaltensexperimente, mit denen Sie konkrete Veränderungen in Ihrem Alltag ausprobieren können.
Therapieende
Wenn sich Ihr Leben wieder leichter anfühlt, Sie Veränderungen eigenständig und flexibel bewältigen können, – wie bei einem Aufenthalt im Wasser, getragen und zugleich frei – dann wissen Sie: Sie sind angekommen.